Prototypen nah an der Serie gebaut

Je höher die Anforde­rungen an Guss­teile sind, desto wich­tiger sind guss­spezi­fische Bera­tung in der Entwick­lungs­phase sowie aktive Mit­wirkung bei der Ent­wicklung der Werk­zeuge und Proto­typen. Wir beglei­ten unsere Kun­den daher bereits im Vor­feld bei der guss­gerechten Kon­struk­tion.

Tech­nische Problem­stel­lungen wie extrem dünne Wand­stärken, Maß­tole­ranzen, Legie­rungen, Ober­flächen­qualität, Dichtig­keit, aber auch Vor­gaben wie Redu­zierung der Entwick­lungs­zeit und -kosten sind die Heraus­forde­rungen, denen wir uns täg­lich stellen. Dabei schöpfen wir unser Wissen aus eigener lang­jähriger Erfah­rung.

Wir verwenden Form­sand mit sehr speziel­len Eigen­schaften. Unsere Spezia­lität sind daher Bau­teile in druck­gussähn­licher Ober­fläche und Genauig­keit sowie Struktur­teile im Nieder­druck­ver­fahren bis zu einer Deh­nung von 12%.

Mit unserem haus­eigenen Modell­bau sowie unserer Proto­typen­gies­serei können wir Kunden in der Regel in 3 bis 5 Wochen, in Aus­nahme­fällen auch schneller, mit Muster­teilen belie­fern.

Durch den Einsatz modern­ster CAD-Techno­logie wie der Form­füllungs- und Erstar­rungs­berech­nung sowie dem Zugriff auf unsere Serien­gieße­rei haben diese Muster­teile vergleich­bare Eigen­schaften wie spätere Serien­teile. Tests und Einbau­ver­suche können so unter realis­tischen Bedin­gungen durch­ge­führt werden.

Unsere Ausstattung im Bereich Prototypenbau:

Teilegewichte: von 0,2 kg bis 50 kg
Werkstoffe: alle genorm­ten Alumi­nium-Legie­rungen.

Kernpakete:

  • Halb- und vollauto­matische Kern­schieß­maschinen 5 l bis 25 l
  • Vollautomatische Kernsand­mischanlage


Schmelzerei:

  • 3 widerstands­beheizte Elektro­öfen
  • 1 Niederdruckofen
  • Thermoanalyse
  • Unterdruck-Dichte­prüfung
  • Spektralanalyse


Gussnachbehandlung:

  • Wärme­behand­lungs­öfen
  • Strahlanlage
  • Auf Wunsch werden sämt­liche gäng­igen Verede­lungs­verfahren ange­boten, z.B. Trowa­lisieren, Pulver­beschich­ten, Nass­lackieren, etc.


Materialprüfung:

  • Röntgenprüfung
  • Rissprüfung (externe Labore)
  • Zugprobe
  • Mikroskopie
  • Härteprüfung
  • Maßprüfung (GOM-Mess­system, 3D-Mess­maschine)